|
Autor |
Nachricht |
DOPO Gast
|
Verfasst am: 10.06.2012 23:46 Titel: Welches Öl nehmt Ihr BMW 1er ? |
|
|
Welches Öl nehmt Ihr BMW 1er ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
Robin
Anmeldungsdatum: 10.06.2012 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 11.06.2012 16:49 Titel: Orginal BMW ÖL 120d |
|
|
ich habe mir das original öl von bmw übers internet bezogen. 5w30 LL04 und werde den Service bei BMW machen lassen. Kommt auf insgesamt 120€  |
|
Nach oben |
|
 |
Olli
Anmeldungsdatum: 02.02.2012 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 12.06.2012 00:53 Titel: BMW benutzt Castrol Motoröl |
|
|
BMW empfielt nicht nur...sondern nimmt auch selbst
Castrol EDGE 5W-30
Castrol EDGE 0W-30
wichtig ist...das es die Kennung 04 Longlife hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Hektor
Anmeldungsdatum: 21.05.2012 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 14.06.2012 00:15 Titel: Catrol Motoröl für BMW 1er 120D PP-Kit Performance |
|
|
Castrol EDGE 5W-30 ... wird normalerweise benutzt.
Meine Fahrzeug hat aber den PP-Kit drin und deswegen hat mir mein
BMW-Händler zu Castrol Edge 10W-60 geraten....da es sich ja um einen
sogenannten getunten Motor handelt.
Dann frag ich mich...warum der 123D auch das 5W-30 fährt bei selben Block! |
|
Nach oben |
|
 |
Robin
Anmeldungsdatum: 10.06.2012 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 16.06.2012 00:05 Titel: Re: Catrol Motoröl für BMW 1er 120D PP-Kit Performance |
|
|
Hektor hat folgendes geschrieben: | Castrol EDGE 5W-30 ... wird normalerweise benutzt.
Meine Fahrzeug hat aber den PP-Kit drin und deswegen hat mir mein
BMW-Händler zu Castrol Edge 10W-60 geraten....da es sich ja um einen
sogenannten getunten Motor handelt.
Dann frag ich mich...warum der 123D auch das 5W-30 fährt bei selben Block! |
10W60 ist nur für M-Motoren....die wollten nur Geld machen oder hatten mal echt keine Ahnung! |
|
Nach oben |
|
 |
Mareike
Anmeldungsdatum: 26.02.2018 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 17.05.2025 15:27 Titel: Re: Welches Öl nehmt Ihr BMW 1er ? |
|
|
Interessante Diskussion!
Ich hab frueher auch immer Castrol EDGE 5W-30 gefahren im 120d – was halt offiziell empfohlen wird. Aber ganz ehrlich: Die Preise sind mittlerweile absurd.
Bin deshalb auf ein anderes LL04-geeignetes Oel umgestiegen: 5W30 von Wodoil.
Fahre das jetzt seit ca. 8.000 km – keine Probleme, ruhiger Lauf, und ich spar mir gut 30 % im Vergleich zu Castrol.
Vielleicht fuer den einen oder anderen hier eine Ueberlegung wert – speziell wenn man sein Oel selbst mitbringt zum Service oder es selbst wechselt.
Gruss
Mareike |
|
Nach oben |
|
 |
|